Entwerfen.
Wir helfen Ihnen, die wichtigen von den unwichtigen Details zu trennen. Unser Planungsansatz berücksichtigt ganzheitlich die Wünsche ihrer Bedarfsgruppe, gesetzgeberische Anforderungen und die Wettbewerbssituation.
In Workshops definieren wir das gemeinsame Ziel, schaffen Transparenz und verteilen die Aufgaben.
Verwirklichen.
Moderne, erprobte Technologien und Verfahren kommen zum Einsatz. Ihr Budget gibt vor, welche Komponenten wir verwenden werden.
Mit starken Netzwerkpartnern lösen wir alle Aufgaben aus den Bereichen Marketing, Werbung, Print, Web- und Mobile, Sachewerte-Management, Fondsverwaltung und Crowdinvesting.
Weiterentwickeln.
Unsere Kunden sind erfolgreich, weil wir ihnen Alternativen bieten und keine Einbahnstraßen. Ab Tag 1 mit Kontakt zur Zielgruppe ergeben sich neue Wünsche und Anforderungen.
Vorteilhaft, wenn aus dem Feedback oder der Webanalyse kurzfristig Anpassungen folgen können. Wir sind ein verlässlicher Partner, auch nach dem Launch.
Web-Content-Management mit Open2C von Kinetiqa
Open2C ist eine Software zur Verwaltung von Websites, z.B. von Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften.

Bildschirmfoto des Verwaltungsbereichs von Open2C
Web-Content-Management mit WordPress
Für Projekte mit Marketing- und Community-Focus setzen wir die Open-Source-Publishing-Lösung WordPress ein. Wir haben erfolgreich Konzepte und Migrationen für eine große Gewerkschaft, einen deutschen Privatsender, Zeitungsverlage oder Crowdinvestoren umgesetzt.

Bildschirmfoto der WordPress-Showcase-Seite (25.10.2019)
Django-Frontends für eine Anleger-, Vertriebs- und Fondsverwaltung
Konzeption und Programmierung von Kunden-Interfaces für Portale zur Verwaltung von und Information über Kapital- und Sachwertanlagen, Crowdinvestments, Umsätze, Fonds- und Vertragsdaten.

Bildschirmfoto eines Visual-Studio-Code mit Python-Quelltext
DDoS-Schutz mit Lösungen der Myra Security GmbH
Was tun, wenn Ihr Web-Projekt aufgrund von verteilten Angriffen nicht mehr erreichbar ist? Wir haben Kunden während laufender Angriffe bis zur Abwehr mit Lösungen in unterschiedlichen Eskalationsstufen betreut. Als besonders leistungsfähig haben sich dabei die Lösungen und der Support von Myra Security gezeigt.

Bildschirmfoto www.myracloud.com vom 23.10.2019
Arbeiten mit der Amazon AWS Cloud Plattform
Nicht nur bei größeren Projekten lohnt es sich, einen Blick auf die Lösungen und Services der AWS-Plattform zu werfen. Die Kombinierbarkeit der verschiedenen Dienste führt oft zu neuen Ansätzen in der Realisierung.

Bildschirmfoto Amazon AWS Startseite (25.10.2019)
Informationsarchitektur-Workshops
Es gibt eigentlich kein Projekt, das nicht “so schnell wie möglich” realisiert werden soll und doch “eh alles klar” sei – aber trotzdem kommt es unter den Beteiligten dann doch wieder zu ausführlichen Diskussionen um jedes Detail. Mit IA-Workshops planen wir gemeinsam das große Ganze und setzen Prioritäten.

Darstellung Folie aus einem Informationsarchitektur-Workshop
Postfix-Mailserver als Gateway vor Exchange
Individualkonzeption eines Mailservers für einen Kunden mit umfangreicheren Anforderungen an Weiterleitungen, Ausnahmeregeln nach Absendern, Empfängern oder erlaubten Attachments.

Prozessansicht eines Linux-Mailservers
IT-Automatisierung mit Ansible
Mit Ansible-Playbooks werden Server-Setups dokumentiert und automatisiert, verlässlich und nachvollziehbar. Der Ausbau (Skalierung) oder der Wechsel der Infrastruktur wird wesentlich einfacher und planbarer.

Bildschirmfoto eines Code-Editors mit Ansible-Anweisungen
Web-Anwendungen in Browsern und Geräten testen
Ihre Kunden greifen mit hunderten unterschiedlicher Geräte-, Betriebssystem- und Browserkombinationen auf Ihr Projekt zu. Die kann man nicht alle vorrätig halten, um im Fall von Fehlerrückmeldungen auf Spurensuche zu gehen. Mit Cloudlösungen klappts.

Bildschirmfoto zeigt die Arbeit mit einem Tablet in der Cloud.